Technik

Massenproduktion soll im Januar starten Galaxy S5 mit gebogenem Display?

Samsung soll das Galaxy S5 in einer Edel-Version mit Metallgehäuse und gebogenem Display anbieten.

Samsung soll das Galaxy S5 in einer Edel-Version mit Metallgehäuse und gebogenem Display anbieten.

(Foto: Samsung Tomorrow)

Fast schon traditionell zum Jahresende kochen Gerüchte über Samsungs kommendes Flaggschiff hoch. Wie könnte das Galaxy S5 aussehen? Was kann es und wann kommt es?

Die koreanische Webseite "ET News" berichtet laut "Sammobile", Samsung stehe bereits kurz davor, die Massenproduktion des Galaxy S5 zu starten. Ab 20. Januar sollen die ersten 800.000 bis eine Million Geräte vom Band laufen, im Februar die Produktion auf bis zu sechs Millionen Smartphones gesteigert werden. Die Quellen der Nachrichten-Seite gehen davon aus, dass Samsung das Galaxy S5 im März oder April veröffentlichen wird, was - wenig überraschend - einem Termin kurz nach dem Mobile World Congress in Bracelona entsprechen würde, der vom 24. bis zum 27. Februar über die Bühne geht.

Laut "ET News" wird Samsung wie Apple beim iPhone 5S in das Galaxy S5 einen Prozessor mit 64-Bit-Architektur einbauen. Dabei könnten erneut zwei verschiedene Modelle gebaut werden, mit einem hauseigenen Exynos-Chip oder mit Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm. Der Arbeitsspeicher des Galaxy S5 soll drei Gigabyte groß sein, der Akku eine enorme Kapazität von 4000 Milliamperestunden haben. Auf der Rückseite hat das Gerät angeblich eine 16-Megapixel-Kamera, die erneut keinen optischen Bildstabilisator haben könnte. Das AMOLED-Display des Galaxy S5 soll fünf Zoll groß sein und mit 2560 x 1440 Pixeln eine sehr hohe Auflösung bieten.

Edle Spezial-Edition des Galaxy S5?

Die Quellen der Koreanischen Webseite berichten außerdem, Samsung plane eine Deluxe-Ausführung des Galaxy S5 mit Metallgehäuse und flexiblem OLED-Bildschirm. In welche Richtung und wie stark gebogen das Display ist, steht nicht in dem Artikel.

Obwohl Samsung seine erste Smartwatch erst im vergangenen September im Rahmen der IFA in Berlin vorgestellt hat, soll die zweite Generation der Galaxy Gear schon zusammen mit dem Galaxy S5 kommen. "Sammobile" schreibt, dass sie 15 bis 20 Prozent dünner als die Vorgängerin sein könnte. Nach Angaben von Samsung wurde die Galaxy Gear bisher rund 800.000 Mal verkauft.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen