Technik

Besseres Galaxy S5 soll noch kommen Spielt Samsung nur auf Zeit?

Zum Samsung Galaxy S5 könnte sich schon im Frühling ein Premium-Modell mit Metallkleid gesellen.

Zum Samsung Galaxy S5 könnte sich schon im Frühling ein Premium-Modell mit Metallkleid gesellen.

(Foto: Samsung)

Das Galaxy S5, das in Barcelona Premiere feierte, ist vielleicht noch gar nicht Samsungs Top-Smartphone des Jahres. Es spricht viel dafür, dass die Südkoreaner ihr wahres Flaggschiff erst noch vom Stapel laufen lassen.

Die Reaktionen auf Samsungs neues Galaxy S5 sind gemischt, viele halten das Smartphone nicht für einen großen Wurf. Die inneren Werte des geräts sind ordentlich, aber nicht außergewöhnlich. Im Gegenteil, während das Galaxy S5 nur zwei Gigabyte Arbeitsspeicher hat, bieten die Flaggschiffe anderer Hersteller drei Gigabyte RAM.

Klar, die Kamera ist sehr vielversprechend und auch neue Funktionen sind an Bord. Es gibt einen Fingerabdrucksensor und einen Pulsmesser. Doch eigentlich bringt nur der Sensor im Home-Button für die meisten Käufer des S5 einen Mehrwert. Einen Pulsmesser braucht Otto-Normal-Nutzer nur selten, Sportler kaufen sich wohl besser ein Fitness-Band als auf der Rückseite des S5 Fingerspitzengefühl zu zeigen.

Das Design des Galaxy S5 ist bestenfalls mutlos zu nennen, manche finden das Gerät auch einfach hässlich. Zumindest muss Samsung Vergleiche der gerasterten Rückseite mit geplätteten Golfbällen oder Heftpflastern aushalten. Und dass das Gerät wasserfest ist, tröstet nicht alle darüber hinweg, dass das Galaxy S5 wieder nur aus Plastik ist.

Gerücht war zutreffend

Die Kritik mag übertrieben, die Erwartungen zu hoch gewesen sein. Das Galaxy S5 ist auf jeden Fall ein sehr gutes Smartphone. Aber vielleicht hat Samsung in Barcelona auch noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt. Bereits im Vorfeld hieß es in Gerüchten, die Koreaner würden zunächst ein wasserfestes Kunststoff-Gerät mit Full-HD-Display veröffentlichen und ein paar Monate später ein Premium-Modell nachreichen.

Der erste Teil der Vorhersage ist bereits eingetreten und auch Teil 2 könnte sich erfüllen, wie"Phone Arena" mit Bezug auf einen Artikel der koreanischen "ETNews" berichtet. Demnach hat Samsung angeblich beim MWC hinter verschlossenen Türen in geheimer Runde das Premium-Modell als "Projekt F" bereits angekündigt. Es soll ein Metallgehäuse, einen 5,24 Zoll großen Bildschirm mit superscharfer 2K-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und eine Kamera mit optischen Bildstabilisator haben. Der im "normalen" Galaxy S5 eingebaute Snapdragon 801 soll durch einen hauseigenen Exynos-Prozessor mit acht Kernen ersetzt werden.

Insider rechnen mit einer Veröffentlichung des Premium-S5 bereits im April, um dem neuen HTC One Paroli zu bieten, das am 25. März Premiere feiert. Möglicherweise will Samsung mit "Projekt F" aber auch die iPhone-6-Show verderben, die im kommenden Herbst über die Bühne gehen dürfte.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen