Technik

Sturz aus einem Meter Höhe Tester zerstören iPhone 4

Eine Spezialwerkstatt will wissen, was das neue iPhone 4 aushält. Das Ergebnis ihres Tests wird Käufer einigermaßen beunruhigen: Ein Sturz aus einem Meter Höhe kann genügen, um das Display platzen zu lassen.

Das unter Spannung stehende Display soll mit einem "typischen Plopp-Geräusch" zerplatzt sein.

Das unter Spannung stehende Display soll mit einem "typischen Plopp-Geräusch" zerplatzt sein.

(Foto: iFixYouri)

Apple behauptet, das Display des neuen iPhone 4 sei 30 Mal stabiler als Plastik. Die US-Spezialwerkstatt für iPhones "iFixYouri" wollte wissen, ob das stimmt. Ihre Techniker führten mit einem echten iPhone 4 ohne Platine einen einfachen Test durch: Sie ließen es aus rund einem Meter Höhe auf einen Bürgersteig fallen.

Zwei Stürze überstand das Telefon schadlos. Beim dritten Versuch klatschte das iPhone flach auf den Boden und der Bildschirm zersprang. Die Techniker sind von dem Ergebnis ihres Tests nicht überrascht. Die Stabilität, die Apple anpreist, beziehe sich lediglich auf hohen Druck, schreiben sie auf ihrer Webseite. Und das iPhone 4 ließe sich auch tatsächlich sehr stark biegen, ohne zu zerbrechen. Im Alltag spiele so eine Belastung aber kaum eine Rolle. Die größte Gefahr für alle Smartphones sei ein heftiger Aufprall.

Schützende Einfassung fehlt

iFixYouri sieht auch noch ein ganz spezifisches Problem des iPhone 4. Während bei den Vorgänger-iPhones die Glasoberfläche von einem Metallrahmen eingefasst werde, liege das Display beim neuen Apple-Handy auf dem Alurahmen auf, schreiben sie.

Die Werkstatt betont, dass ihr Test keine Kritik am iPhone 4 sei. Jeder solle seine eigenen Schlüsse aus dem Ergebnis ziehen. Nun, vermutlich hat der Versuch nur eins gezeigt: Man sollte sein iPhone nicht fallen lassen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen