Technik

iPhone Betriebssystem Über 60 Sicherheitslecks bekannt

Jetzt, wo das neue Betriebssystem iOS 4 für das iPhone und den iPod touch verfügbar sind, redet Apple Tacheles über die Sicherheit der Vorgängerversionen. Demnach gab es in den Betriebsystem-Versionen iOS 2.0 bis 3.1.3 über 60 Sicherheitslücken.

Die meisten Probleme wirken sich auf die mobile Version des Browsers Safari aus. Beim Browsen kann Schadcode auf dem iPhone ausgeführt werden. Außerdem ist auch ImageIO, das für die Darstellung von Bildern benötigt wird, von diversen Sicherheitslücken betroffen. Apple weist auch darauf hin, dass Daten des iPhones ausgelesen werden können, wenn es während der Startphase an einen Rechner angeschlossen wird.

All diese Sicherheitslücken werden nach Anhaben von Apple mit dem neuen iOS 4 geschlossen. Ob es auch eine Lösung für Geräte geben wird, auf denen iOS 4 nicht installiert werden kann, ist noch unklar.

Quelle: ntv.de, akl

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen