Luxemburg feiert Prinzenhochzeit Guillaume sagt "Ja!"
19.10.2012, 17:48 Uhr
Grüßen als Frischvermählte: Guillaume und Stéphanie.
(Foto: dpa)
Ganz Luxemburg ist in Feierlaune: Thronfolger Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy geben sich im Rathaus das Ja-Wort. Am Abend geben sich zahlreiche Königshäuser zum Gala-Dinner die Ehre, am Samstag gibt es dann den kirchlichen Segen in der Kathedrale "Notre-Dame".

Die Braut hatte sich zumindest für die standesamtliche Zeremonie eine "ganz normale Hochzeit zwischen Guillaume und mir" gewünscht.
(Foto: dpa)
Prinzenhochzeit in Luxemburg: Thronfolger Guillaume hat Gräfin Stéphanie de Lannoy aus Belgien geheiratet. Das Paar gab sich am Freitag bei der standesamtlichen Trauung im Rathaus in Luxemburg das Jawort.
"Dies ist ein besonderer Tag in der Geschichte Luxemburgs, weil unser künftiger Staatschef geheiratet hat", sagte Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker. Zuvor hatten Tausende Schaulustige dem 30-jährigen Prinzen und seiner 28-jährigen Braut auf dem Weg vom Palast zum Rathaus zugejubelt.
Guillaume ist der älteste Sohn von Großherzog Henri und wird eines Tages die Thronnachfolge antreten. Am Samstag feiert das Paar kirchliche Hochzeit in der hauptstädtischen Kathedrale "Notre-Dame".
Intime Trauung
Die Trauung im Barocksaal des Rathauses fand im Familienkreis statt. Sie war eine Premiere: Zum ersten Mal heiratete ein Mitglied der großherzoglichen Familie nicht im Palast. Kameras waren bei der Trauung, die von Bürgermeister Xavier Bettel vorgenommen wurde, nicht zugelassen, stattdessen ging es familliär zu: Nur etwa 20 enge Angehörige begleiteten das Brautpaar auf dem kurzen Fußweg zwischen Herzogspalast und Rathaus. Unter ihnen waren Luxemburgs Großherzog Henri und seine Frau Maria Teresa sowie Brautvater Philippe de Lannoy. Seine Frau Alix de Lannoy war Ende August gestorben. Die Braut trug ein weißes Kostüm mit silbernen Applikationen, der Bräutigam wählte einen dunkelblauen Anzug.
Nach der Vermählung suchten der Erbgroßherzog und seine Gattin die Nähe der Luxemburger: Sie schüttelten Hände und nahmen Karten entgegen. Am Abend feiern die Frischvermählten bei einem Gala-Dinner mit rund 350 Gästen im Palast.
Die Gästeliste für die kirchliche Trauung am Samstag ist exklusiv. Belgiens König Albert II. und Königin Paola haben sich ebenso angesagt wie König Harald V. und Königin Sonja aus Norwegen sowie Fürst Hans-Adam II. und die Fürstin Marie von Liechtenstein. Die niederländische Königin Beatrix kündigte sich mit Kronprinz Willem Alexander und Prinzessin Maxima an, Königin Margrethe und Prinzgemahl Henrik von Dänemark sagten mit Prinz Frederik und Prinzessin Mary zu. Königin Silvia von Schweden wollte mit Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel kommen.
Aus Spanien reisen Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia an, die britische Königsfamilie wird von Prinz Edward und seiner Frau Sophie vertreten und selbst Japan schickt mit Kronprinz Naruhito einen seiner höchsten Vertreter.
Quelle: ntv.de, sla/dpa/AFP