Unterhaltung

Süßer die Kassen, die klingeln! "Harry Potter"-Zauber hält an

Er lebt in einer Welt, die andere fasziniert: Harry Potter. Der Zauberlehrling ist längst ein Meister - Meister alle Klassen und Kinokassen! Sicher hat das aber auch viel mit dem Hype um seine Kollegin Emma Watson zu tun, die ihm aktuell fast überall die Show stiehlt.

Harry Potter bezaubert weiterhin Amerikas Publikum: Der neue Film "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1" behauptete mit Einnahmen von 50,3 Millionen Dollar (38 Millionen Euro) am Wochenende seinen Spitzenplatz in den USA und Kanada.

Das ging aus vorläufigen Schätzungen des Branchenblattes "Variety" hervor. Mit dem Ticketverkauf an den zwei Tagen davor, dem Thanksgiving Day und einem sogenannten Brückentag, kam der siebte und vorletzte Harry-Potter-Film sogar auf 76,3 Millionen und ein Gesamtergebnis von 220,4 Millionen Dollar in den vergangenen zehn Tagen.

Ihm folgt der 3D-Animationsfilm "Rapunzel - Neu verfilmt". Dies ist das jüngste der neuen Cartoon-Musicals und startete mit Einnahmen von 49,1 Millionen Dollar am Wochenende auf Rang zwei. Der Trickfilm "Megamind" über einen Superschurken, der seinen Gegenspieler erfindet, mit Will Ferrell und Brad Pitt als Sprecher fiel auf Platz drei.

Das Tanz- und Gesangsspektakel "Burlesque" über den Aufstieg eines Revuegirls musste sich mit Rang vier begnügen. Das Musical beeindruckt mit Chers Comeback und einem glanzvollen Filmdebüt von Christina Aguilera. Eher enttäuschend fiel das Premierenwochenende der Romanze "Love & Other Drugs - Nebenwirkungen inklusive" aus: Platz sechs. Jake Gyllenhaal und Anne Hathaway spielen einen Viagra-Vertreter und eine Parkinson-Patientin, die sich in einander verlieben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen