Peinlicher Eintrag im Anne-Frank-Haus Justin Bieber blamiert sich
15.04.2013, 09:01 Uhr
Justin Bieber sorgt weiter für Negativschlagzeilen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Justin Bieber leistet sich einen weiteren Fauxpas. Der Teenie-Star besucht das Anne-Frank-Haus in Amsterdam und sorgt mit seinem Gästebucheintrag für Empörung: Er hoffe, dass Anne Frank ein Fan von ihm gewesen wäre.
Justin Bieber hat mit einem Eintrag in das Gästebuch des Anne-Frank-Hauses die Gemüter erhitzt. Das Museum veröffentlichte Biebers Eintrag auf seiner Facebook-Seite. "Wirklich inspirierend, hierherzukommen. Anne war ein tolles Mädchen. Hoffentlich wäre sie ein Belieber gewesen", schrieb der Sänger. "Belieber" ist eine Selbstbezeichnung von Bieber-Fans, ein Wortspiel mit dem Wort "believer" (Glaubender).
In dem sozialen Netzwerk gab es empörte Kommentare zu Biebers Äußerungen. Ein Nutzer nannte den Gästebuch-Eintrag "dumm und krass". Ein anderer schrieb: "Heb dir diese Bemerkungen für deine Facebook-Seite auf, Justin. Nicht in ein Gästebuch, das Teil der Geschichte ist."
Das Anne-Frank-Haus nimmt den Sänger in Schutz. "Wir denken, dass es etwas ganz Besonderes ist, wenn ein 19-Jähriger das Anne-Frank-Haus besucht", erklärte Sprecherin Maatje Mostart. Bieber habe sich stark für das Schicksal des von den Nazis ermordeten jüdischen Mädchens interessiert. Zudem habe er das Museum an einem Freitagabend besichtigt, "an dem er ganz andere Dinge in Amsterdam hätte tun können". Das sei "wichtiger als all die Aufregung", erklärte Mostart.
In dem Amsterdamer Hinterhaus hielt sich die Jüdin Anne Frank mit ihrer Familie vor den Nazis versteckt, bis sie 1944 verraten wurden. Sie starb 1945 im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr anschließend gefundenes Tagebuch wurde veröffentlicht und zu einem der meistgelesenen Bücher der Welt.
Quelle: ntv.de, AFP