Der Hollywoodstar und die Frauenrechte Nicole Kidman erhält Ehrenpreis
13.07.2013, 07:43 Uhr
Kidman engagiert sich für die Rechte von Frauen.
(Foto: dpa)
Oscarpreisträgerin Nicole Kidman ist von der Stiftung Cinema for Peace mit einem Ehrenpreis gewürdigt worden. Grund dafür ist ihr besonderer Einsatz für Frauenrechte als UN-Sonderbeauftragte. Neben dem Hollywoodstar wurde auch Lakshmi Puri, die stellvertretende Generalsekretärin und geschäftsführende Direktorin von UN Women, der UN-Organisation zur Stärkung von Frauenrechten und Gleichberechtigung, geehrt.
Am Rande der Cinema-for-Peace-Gala in Berlin sagte Kidman, sie engagiere sich wegen ihrer "feministischen Mutter". "Sie hat mich dazu erzogen, etwas zu tun", so die 46-jährige Schauspielerin.
Prominente wie die deutschen Schauspielerinnen Veronica Ferres und Katja Riemann hielten die Lobreden: "Ich weiß nicht, ob wir die Welt ändern können. Aber es gibt Menschen, die denken sie können etwas ändern. Das hält die Welt am Laufen", sagte Riemann. Ferres appellierte fragend auch an die "Wirtschaftsführer", die sie im Publikum vermutete: "Wollen auch Sie die Bewegung für mehr Geschlechtergleichheit unterstützen?"
Weitere bedeutende Frauen lobten das Engagement von Kidman und Puri: Die Ex-Frau von Mick Jagger, Bianca Jagger, und die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofes, Fatou Bensouda. Mit dem Ehrenpreis der Stiftung wurden auch schon Angelina Jolie und Sean Penn ausgezeichnet.
Quelle: ntv.de, ghö/dpa