Unterhaltung

Schleswig-Holstein ehrt Pianisten Lang Lang erhält Verdienstkreuz

Für seine "herausragenden Verdienste um die deutsche Musikkultur" erhält Lang Lang das Bundesverdienstkreuz.

Für seine "herausragenden Verdienste um die deutsche Musikkultur" erhält Lang Lang das Bundesverdienstkreuz.

(Foto: dapd)

Lang Lang zählt zu den berühmtesten Pianisten derzeit. Jetzt soll der Chinese das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Grund: Einen wichtigen Grundstein seiner Karriere legte Lang Lang in Schleswig-Holstein. Dorthin kehrt er regelmäßig zurück - nun auch zur Verleihung der höchsten deutschen Auszeichnung.

Der chinesische Starpianist Lang Lang wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Damit werde der Künstler für seine "herausragenden Verdienste" um die deutsche Musikkultur und um das Schleswig-Holstein Musik Festival geehrt, erklärte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) in Kiel. Albig wird dem 30-Jährigen die Auszeichnung am 24. August auf Gut Wulfshagen bei Kiel überreichen.

Lang Lang und Schleswig-Holstein verbinde seit vielen Jahren eine besondere Beziehung, erklärte die Staatskanzlei. Mit der Verleihung des ersten Leonard Bernstein Awards 2002 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) sei in dem Bundesland der Grundstein für die außergewöhnliche Karriere des Pianisten gelegt worden. Lang Lang trat in den vergangenen Jahren zudem mit vielen großen deutschen Orchestern auf und kehrt oft zum Schleswig-Holstein Musik Festival zurück.

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Lang Lang geht zurück auf die Initiative des SHMF-Intendanten Rolf Beck und der Landesregierung Schleswig-Holsteins. Für ihre besonderen Verdienste wurden in der Vergangenheit wiederholt Ausländer mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, darunter unter anderem der französische Schauspieler Pierre Brice.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen