Unterhaltung

Biograf verschenkt Handschriften Lennons Zettel landen im Museum

So schrieb John Lennon.

So schrieb John Lennon.

(Foto: REUTERS)

Nicht einmal John Lennon selbst hätte wahrscheinlich gedacht, dass seine Ideenskizzen irgendwann einmal die Nachwelt interessieren. Nun werden sie sogar Eigentum der legendären British Library. Möglich macht die Schenkung ausgerechnet ein Steuersparmodell.

Handgeschriebene Notizen und Kompositionen von John Lennon sind an die British Library übergeben worden, die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs. Unter den Dokumenten sind die Zeilen, die der damalige Beatles-Star zu Songs wie "Strawberry Fields Forever", "She Said She Said" und "In My Life" schrieb.

Der langjährige Beatles-Biograf Hunter Davies hat die Originale dem Museum vermacht. "Ich möchte, dass meine Beatles-Sammlung an einem Ort zusammengehalten wird und gleichzeitig für die Öffentlichkeit zugänglich ist", sagte der 77-Jährige.

Davies war mit Lennon in den 1960er Jahren befreundet und hat auch andere Briefwechsel des legendären Musikers gesammelt. Er hatte 1968 die einzige ofizielle Beatles-Biografie geschrieben. Seine Spende steht im Zusammenhang mit einem Programm, bei dem Bürger ihre Steuerzahlungen reduzieren können, wenn sie der Nation kulturelle Geschenke machen. Davies nannte die Bristish Library das "perfekte Zuhause" für seine Erinnerungsstücke.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen