Unterhaltung

Fußball-Karriere ade Manuel Neuer wird zum Bürohengst

Dann doch sogar noch lieber beim FC Bayern: Manuel Neuer im Werbespot.

Dann doch sogar noch lieber beim FC Bayern: Manuel Neuer im Werbespot.

(Foto: Screenshot Youtube)

Was wäre wohl aus Manuel Neuer geworden, stünde er heute nicht zwischen den Pfosten? Software-Prüfer! Das jedenfalls legt ein Werbespot nahe. Binnen drei Tagen wollten schon mehr als 700.000 Youtube-Nutzer den Keeper an Schreibtisch und Kopierer sehen.

Wenn du dir eine schwarze, koffeinhaltige und dabei noch kalorienfreie Brause in den Kopf schüttest, kannst du alles erreichen. Tust du das hingegen nicht, endest du vermutlich in der Software-Branche, in einem schmucklosen Büro, hinter einem Computerbildschirm oder am Kopierer mit vielen Aktenordnern um dich herum. So in etwa lässt sich die Botschaft eines neuen Werbeclips zusammenfassen. Sein Hauptdarsteller: Manuel Neuer.

"Ja, mein Name ist Manuel Neuer und ich arbeite bei einem großen Software-Unternehmen als Software-Prüfer in München", stellt sich der Fußball-Nationaltorwart in dem Spot vor. Dazu sieht man ihn adrett gekleidet - mit Anzughose und Hemd - in einem eher tristen Bürokomplex seiner anscheinend nicht minder tristen Tätigkeit nachgehen.

"Ich steh um 7 Uhr auf und um 7.30 Uhr kommt auch schon der Bus. Da muss ich mich natürlich beeilen", gibt er weitere Einblicke in seinen fiktiven Alltag. Den größten Spaß in seinem Leben scheinen ihm die gemeinsamen Kegelabende mit den Kollegen zu bereiten: "Es gab sogar tolle Turniere, die wir bestritten haben. Und wir haben im letzten Jahr sogar das Triple geholt." Übertroffen wird das vielleicht nur noch durch die Freude an den Wochenenden, an denen er zusammen mit den Kumpels aus dem Büro Fußball im Fernsehen anschaut.

Erleben, was möglich ist

"Ich glaube, wenn ich's wirklich probiert hätte, dann hätte ich es auch schaffen können, Profi-Torwart zu werden", sinniert Neuer in der Kantine, ehe er die Cola-Dose zum Mund führt. Und siehe da: Es braucht nur einen Schluck, um ihn auf den Welttorhüter zu polen, als den wir ihn alle kennen. "Wer's nicht probiert, wird's nicht erleben" - so die simple Aussage der Spots, der knapp zwei Minuten lang ist und den innerhalb von nur drei Tagen schon mehr als 700.000 Nutzer bei Youtube sehen wollten.

Es ist nicht der erste Werbeclip, den Neuer für den Getränkehersteller gedreht hat. In einem vorherigen Spot hatte er bereits vorübergehend den Platz der Freundin in der Fantasie eines Cola-Trinkers übernommen.  "Probier das - und du erlebst, was möglich ist", lautete in diesem Fall das Motto der Kampagne.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen