Unterhaltung

Strafe für Joss Stones Verbindung zum Königshaus? Mordkomplott endet im Gefängnis

Joss Stone sollte entführt und umgebracht werden.

Joss Stone sollte entführt und umgebracht werden.

(Foto: dpa)

Mit einem Schwert, einem Messer und einem Hammer wollen zwei Männer die Sängerin Joss Stone im Juni 2011 ermorden. Jetzt sind die beiden Täter verurteilt worden. Sie müssen wegen des Mordkomplotts für Jahre hinter Gitter.

Wegen des Mordkomplotts gegen die britische Sängerin Joss Stone ist auch der zweite Angeklagte zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Ein Gericht in Exeter verurteilte den 32-jährigen Briten zu 18 Jahren Haft.

Sein 35 Jahre alter Komplize war bereits zuvor verurteilt worden. Er hatte nach Auffassung des Gerichts den Plan ausgeheckt, die 25-jährige Musikerin aus ihrem Landhaus in Südwesten Englands zu entführen und umzubringen. Das Urteil gegen den 32-jährigen Fahrer des Haupttäters verzögerte sich wegen eines psychiatrischen Gutachtens.

Die beiden Männer waren im Juni 2011 in der Nähe des Hauses der Sängerin aufgegriffen worden. In ihrem Auto wurden ein Samurai-Schwert, ein Messer, ein Hammer und genaue Tatpläne gefunden. Die Männer wurden festgenommen, weil Anwohner der Polizei ein verdächtiges Auto gemeldet hatten.

Motiv unklar

Das Motiv der beiden blieb im Prozess unklar. Die Männer hatten angegeben, sie wollten die Sängerin wegen ihrer Verbindung zum britischen Königshaus töten. Stone hatte im Prozess gesagt, sie habe nur ein paar Mal für die Königsfamilie gesungen, so bei einem Gedenkkonzert für Prinzessin Diana.

Stone verkaufte bislang mehr als elf Millionen Alben weltweit und arbeitete mit Musiklegenden wie Mick Jagger und dem US-Soulstar James Brown zusammen. Zu ihren Hits gehören "Super Duper Love" und "Fell In Love With A Boy". Die Sängerin ist eine Freundin von Prinz William und nahm an dessen Hochzeit mit Kate Middleton teil.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen