Unterhaltung

Rührendes Geständnis Prinz William vermisst Lady Di noch immer

"Es wird mit der Zeit besser" - dennoch denkt Prinz William an die Zeit mit seiner Mutter noch immer zurück (Foto von 1992).

"Es wird mit der Zeit besser" - dennoch denkt Prinz William an die Zeit mit seiner Mutter noch immer zurück (Foto von 1992).

(Foto: imago stock&people)

Beinahe 20 Jahre sind vergangen, seit Lady Di bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam. Ihr Tod hat tiefe Narben hinterlassen - auch und vor allem natürlich bei ihren Kindern. Prinz William gesteht, dass er noch immer jeden Tag an seine Mutter denkt.

Prinz William hat über den Tod seiner Mutter Diana gesprochen - um einen 14-jährigen Jungen zu trösten, der seine eigene Mutter im vergangenen Sommer verloren hat. Die beiden trafen laut der britischen Zeitung "Daily Mail" in einem Hospiz in Luton aufeinander, dem William am Mittwoch einen Besuch abstattete.

In Luton war Prinz William mit seiner Frau Kate unterwegs.

In Luton war Prinz William mit seiner Frau Kate unterwegs.

(Foto: imago/i Images)

Als er mit dem 14-Jährigen sprach, soll William ihm eine Hand auf die Schulter gelegt und gesagt haben: "Es wird mit der Zeit besser." Und: "Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich vermisse meine Mutter noch immer jeden Tag - und ihr Tod liegt 20 Jahre zurück."

Williams Mutter Diana war am 31. August 1997 im Alter von 36 Jahren bei einem Autounfall in Paris gestorben. Der heute 34-jährige Prinz war damals 15 Jahre alt.

Von Düsseldorf nach Luton

Der Junge, seine beiden Brüder und ihr Vater nehmen die Hilfe des Hospizes in Anspruch, um über den Krebstod der erst 40-jährigen Mutter hinwegzukommen. William nahm der Familie auch noch das Versprechen ab, dass sie miteinander im Gespräch bleiben. Männer seien nicht gut darin, ihre Gefühle mitzuteilen, so der Thronfolger.

Zusammen mit seiner Gattin Kate hatte William gleich mehrere soziale Einrichtungen in Luton besucht - begleitet von vielen Fans und Schaulustigen. Noch am Dienstag war der Prinz indes in Deutschland zu Gast gewesen. Bei einem Festakt zum 70-jährigen Bestehen Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf traf er unter anderem mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen. William vertrat bei dem Termin seine Großmutter, Königin Elizabeth II. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen war nach dem Zweiten Weltkrieg auf Betreiben der britischen Militärregierung in Deutschland gegründet worden.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen