Unterhaltung

"Kann ein bisschen verrückt werden" Radcliffe fürchtet Fans in U-Bahn

Der Ruhm als Last? Radcliffe möchte seinen Fans nicht zu nahe kommen. Wenn es eng wird zumindest.

Der Ruhm als Last? Radcliffe möchte seinen Fans nicht zu nahe kommen. Wenn es eng wird zumindest.

(Foto: AP)

Wenn es eng wird, möchte Harry-Potter-Star Radcliffe lieber nicht von Fans umgeben sein. Deshalb fährt der 21-Jährige keine U-Bahn, wie er verrät. Der Multimillionär wird sich zum Glück andere Verkehrsmittel leisten können.

Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe traut sich aus Angst vor begeisterten Fans nicht in die Londoner U-Bahn. Der 21-Jährige fürchte, in den engen Wagen Fan-Hysterien auszulösen, sagte er der "Radio Times". Er wolle vermeiden, in der U-Bahn, die in London "Tube" genannt wird, von Fans umringt zu werden. "Ich fahre nicht mit der Tube, weil es ein bisschen verrückt werden kann, und das kann dann auf engstem Raum ein bisschen seltsam werden", sagte Radcliffe.

In den deutschen Kinos ist Radcliffe ab dem 14. Juli im letzten Teil der Harry-Potter-Filme zu sehen. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil II" feierte am vergangenen Donnerstag in London seine Weltpremiere. Die sieben Romane der britischen Autorin Rowling waren zu insgesamt acht Filmen gemacht worden. Erzählt wird der Kampf von guten gegen böse Zauberer. Die Hauptrolle spielt dabei der kleine Zauberjunge Harry Potter (Daniel Radcliffe), der im Laufe der Bücher und Filme zum mutigen und geschickten Magier wird. Der letzte Film bringt die Entscheidung, ob künftig das Gute oder das Böse in der Welt regiert.

Eine Ära geht zu Ende

Abschied vom Dream-Team: Emma Watson, Radcliffe und Rupert Grint bei der Premiere des letzten Potter-Films.

Abschied vom Dream-Team: Emma Watson, Radcliffe und Rupert Grint bei der Premiere des letzten Potter-Films.

(Foto: AP)

Vor allem für die drei Hauptdarsteller Radcliffe (Harry Potter), Emma Watson (Hermine Granger) und Rupert Grint (Ron Weasley) geht eine Phase zu Ende, die ihr Leben verändert hat. Als sie für den Film gecastet wurden, waren sie alle drei um die zehn Jahre alt. Sie haben in sämtlichen acht Filmen mitgespielt. "Wir haben zehn Jahre unseres Lebens miteinander verbracht", sagte Radcliffe über die Freundschaft mit seinen Kollegen. "Wir haben einander aufwachsen sehen."

Alle drei wollen ihre Schauspielkarriere weiterführen und arbeiten mittlerweile an neuen Projekten. "Es ist schwer, sich klar zu machen, dass es jetzt vorbei ist", sagte Watson. "Aber wir arbeiten alle an unserer Zukunft."

Die Einnahmen aus den Filmen und dem dazugehörigen Werbeimperium sollen Schätzungen zufolge bei mehr als sechs Milliarden Dollar (etwa 4,2 Milliarden Euro) liegen. Ihre Hauptdarsteller sind zu Multimillionären geworden. Alleine Radcliffe soll über ein Vermögen von 48 Millionen Pfund (53,4 Millionen Euro) verfügen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen