Unterhaltung

Rosenstolz brauchten Pause Sänger spricht über sein Burn-out

Peter Plate und AnNa R. von der Band Rosenstolz: Nach dreijähriger Pause kehrt die Band auf die musikalische Bühne zurück.

Peter Plate und AnNa R. von der Band Rosenstolz: Nach dreijähriger Pause kehrt die Band auf die musikalische Bühne zurück.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Februar 2009 sagte das deutsche Pop-Duo Rosenstolz alle Termine bis auf Weiteres ab. Grund war das Burnout-Syndrom von Sänger Peter Plate. Jetzt spricht der 44-Jährige erstmals über sein Leiden, das er als die "schwerste Krise" seines Lebens bezeichnet.

Zweieinhalb Jahre nach seinem Zusammenbruch hat Peter Plate, der Sänger des Popduos "Rosenstolz", erstmals öffentlich über seine psychische Erkrankung gesprochen. "Ich war in der schwersten Krise meines Lebens", sagte der 44-Jährige dem Magazin "Stern". "Ich fing an zu weinen und konnte nicht mehr aufhören. Es war nackte Panik, nackte Angst."

Im Januar 2009 hatte Plate bei einem Konzert einen Schwächeanfall erlitten. Später stellten Ärzte bei ihm das sogenannte Burnout-Syndrom fest, bei dem es sich um einen Zustand schwerer und anhaltender geistiger und körperlicher Erschöpfung handelt. Das erfolgreiche Popduo stellte daraufhin für lange Zeit alle Auftritte und Aktivitäten ein. Im September soll nun das neue Album "Wir sind am Leben" erscheinen.

Wieder Lieder zu komponieren, habe ihn am Ende gerettet, sagte Plate. Anna R., die Sängerin von "Rosenstolz", sagte dem "Stern" über den Zusammenbruch ihres Bandpartners: "Wir haben einfach zu spät die Notbremse gezogen. Wir waren unendlich müde."

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen