Unterhaltung

Apollo aus "Kampfstern Galactica" US-Serienstar Richard Hatch ist tot

"Captain Apollo" Richard Hatch (l.) mit den Co-Stars Lorne Greene und Dirk Benedict (r.).

"Captain Apollo" Richard Hatch (l.) mit den Co-Stars Lorne Greene und Dirk Benedict (r.).

(Foto: imago/United Archives)

Es war die Rolle seines Lebens: Als Captain Apollo verdrehte Richard Hatch in den Siebzigerjahren reihenweise Frauen den Kopf. So ganz kam der Schauspieler nie los von der Serie "Kampfstern Galactica". Nun ist er im Alter von 71 Jahren gestorben.

Richard Hatch, US-Schauspieler und Star aus der Science-Fiction-Serie "Kampfstern Galactica", ist tot. Er starb im Alter von 71 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles, wie US-Medien berichteten. Hatch litt zuletzt unter Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sein Manager Michael Kaliski erklärte, der Schauspieler sei im Beisein seines Sohnes Paul gestorben. Er werde für seine jugendliche Neugier, Kreativität und sein "gutes Herz" in Erinnerung bleiben, so Kaliski.

Richard Hatch litt an Krebs.

Richard Hatch litt an Krebs.

(Foto: imago stock&people)

In einer Erklärung des Managements hieß es, "neben den wichtigen Rollen in anderen Serien und Filmen" habe sich Hatch immer mit "Battlestar" und dem Remake der Kultserie verbunden gefühlt. Auch Jahre nach dem Engagement als Captain Apollo wurde der Schauspieler auf Treffen von Comic- und Science-Fiction-Fans eingeladen. Nach wie vor hat die Serie, die in den Siebzigerjahren große Erfolge feierte, eine immense Fangemeinde.

Hatch wurde kurz nach Kriegsende, im Mai 1945, in Kalifornien geboren. Im Alter von 25 Jahren begann er seine Schauspielerkarriere als Mitglied der TV-Seifenoper "All My Children". In Gastrollen stand er unter anderem für erfolgreiche TV-Serien wie "In den Straßen von San Francisco" an der Seite von Michael Douglas, "Denver Clan" oder "Love Boat" vor der Kamera.

Nominiert für den Golden Globe

Aber erst als Captain Apollo in der Science-Fiction-Serie "Kampfstern Galactica" (1978-79) gelang ihm der Durchbruch. Ein Jahr später war Hatch sogar für einen der begehrten Golden Globes nominiert - für seine Schauspielleistung in "Kampfstern Galactica". In dem Remake "Battlestar Galactica" trat er 2004 noch einmal auf - allerdings nicht mehr in der Rolle, die ihn einst berühmt gemacht hatte.

Danach wurde es ruhiger um ihn. Seinen letzten Film drehte Hatch vor drei Jahren. "Prelude to Axanar" - eine Fanfiction, die über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert wurde - kann noch immer via Youtube abgerufen werden. Zuletzt moderierte Hatch Abendveranstaltungen auf Kreuzfahrtschiffen.

Quelle: ntv.de, jug/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen