Begeisterung in Cannes Wim Wenders ausgezeichnet
24.05.2014, 03:35 Uhr
30 Jahre nach "Paris, Texas" gibt es in Cannes wieder einen Preis für Wenders.
(Foto: imago/PicturePerfect International)
Der minutenlange Applaus bei der Weltpremiere seines jüngsten Werkes "The Salt of the Earth" in Cannes zeigt bereits, dass Wim Wenders einen Volltreffer gelandet hat. Nun gibt es an der Côte d'Azur einen Preis für den Regisseur.
Regisseur Wim Wenders ist beim Filmfestival in Cannes ausgezeichnet worden. Für die Dokumentation "The Salt of the Earth" über den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado gab es den Spezialpreis der Sektion "Un Certain Regard".
Wenders hatte den Film zusammen mit Salgados Sohn Juliano gedreht. Der 68-Jährige feierte mit seinen Dokumentationen wie "Buena Vista Social Club" und "Pina" immer wieder große Erfolge. Beim Filmfest Cannes gewann er 1984 mit "Paris, Texas" den Hauptpreis des Wettbewerbs, die Goldene Palme.
Bildstarke Dokumentation
"The Salt of the Earth" ist eine bildgewaltige Hommage an das Werk des international renommierten Salgado. Wenders und Juliano Salgado verzichten in "The Salt of the Earth" (Das Salz der Erde) auf die in Dokumentationen sonst oft üblichen Interviews mit Wegbegleitern oder Experten. Stattdessen dreht sich bei ihnen alles um den mittlerweile 70-jährigen Salgado, dessen Fotos, Erlebnisse und Abenteuer.
Die Zuschauer werden so mitgenommen zu den verschiedensten Krisengebieten der vergangenen Jahre, erkennen in den Gesichtern der Porträtierten die Schrecken von Vertreibungen und Genozid. Doch es gibt auch seltene Einblicke in weit entfernte Winkel der Erde - etwa ins Leben von Ureinwohnern in einem asiatischen Dschungel oder von Nomaden im eisigen Sibirien.
Wenders ist beim Festival in diesem Jahr einer der wenigen deutschen Filmemacher. Im Wettbewerb ist unter 18 Beiträgen keiner aus Deutschland. "The Salt of the Earth" soll im Herbst in die Kinos kommen.
Quelle: ntv.de, sla/dpa