Langenscheidt gibt Glücks-Tipps "Wir übersehen viele Chancen"
23.08.2012, 10:32 Uhr
"Glücksmomente hat jeder Mensch verdient": Florian Langenscheidt bei der Präsentation seines "Handbuchs zum Glück".
(Foto: dpa)
Das Glück kommt oft überraschend. Aus diesem Kerngedanken hat der Autor und Verleger Florian Langenscheidt ein ganzes Buch geschrieben. Es versteht sich als Leitfaden für Unglückliche. Denn viele Menschen haben die Suche nach dem echten Glück bereits aufgegeben, meint Langenscheidt,
Der Verleger und Autor Florian Langenscheidt möchte die Menschen auf die kleinen Glücksmomente im Leben aufmerksam machen. "Wir übersehen unendlich viele Chancen für Glück. Es kann jederzeit kommen, oft total überraschend, oft vollkommen unerwartet - und plötzlich ist es da. Und wenn ich es nicht merke, dann ist es auch genauso schnell wieder weg", sagte der 57-Jährige bei der Vorstellung seines "Handbuchs zum Glück" in Berlin. Neid hingegen mache das Glück kaputt, es sei "der grüne Feind des Glücks", sagte er.
Langenscheidt, der sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit Glück beschäftigt, bezeichnet sich selbst als glücklichen Menschen. Das größte Glück empfinde er in den Momenten des "Alles-Vergessens mit den eigenen Kindern" und in Augenblicken des "Mit-Mir-Selbst-Seins in der Natur". Glücksmomente habe jeder Mensch verdient. Aber viele Menschen suchten nicht mehr danach und antworteten auf die Frage, wie es ihnen gehe, nur noch: "Kann nicht klagen."
Quelle: ntv.de, dpa