Bayer gewinnt auf Schalke Bayern verlieren in Dortmund
17.04.2004, 17:56 UhrDer FC Bayern München hat durch eine 0:2-Niederlage bei Borussia Dortmund am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga wohl seine letzte Titelchance verspielt und muss nun sogar um die Direkt-Qualifikation für die Champions League bangen. Der VfB Stuttgart, der sein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:1 gewann, rückte als Dritter mit nun 57 Zählern bis auf zwei Punkte an den Rekordmeister (59) heran. Werder Bremen (66) kann mit einem Sieg im Nordderby gegen Hannover 96 am Sonntag seinen Vorsprung wieder auf zehn Punkte ausbauen.
Die Entscheidung im Schlagerspiel im ausverkauften Westfalenstadion wurde durch einen zweifelhaften Elfmetereingeleitet. Rekord-Schiedsrichter Markus Merk fiel in seinem 241. Bundesliga-Spiel auf eine Schwalbe des Dortmunders Gambino herein. Ewerthon verwandelte gegen Oliver Kahn sicher (55.). Kurz darauf gelang Christian Wörns die Spielentscheidung (61.). Die Bayern verloren auch noch Michael Ballack, der nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah (68.). Dortmund kletterte als Fünfter auf einen UEFA-Cup-Platz.
Der Tabellendritte Stuttgart hatte beim 3:1 gegen Frankfurt keine Mühe. Kevin Kuranyi (44.), Alexander Hleb (50.) und Marcelo Bordon (80.) sorgten für die Entscheidung. Alexander Schur gelang nur noch das 1:3 (85.). Damit bleibt die Eintracht Vorletzter in der Tabelle.
Einen Riesenschritt in Richtung internationaler Wettbewerb machte Bayer Leverkusen. Die Mannschaft von Klaus Augenthaler siegte bei Mitkonkurrent Schalke 04 mit 3:2 und hat als Vierter nun 52 Punkte. Die Bayer-Tore erzielten Dimitar Berbatow (30.), Bernd Schneider (72.) und Hans-Jörg Butt als Elfmeterschütze (76.). Dem Torhüter unterlief kurz darauf ein Fauxpas. Als er ins Tor zurückbummelte, überlistete ihn Mike Hanke mit einem weiten Ball (77.). Das 1:1 für Schalke hatte Michael Delura erzielt (56.).
Luft verschafft hat sich der VfL Wolfsburg mit einem 4:0-Sieg gegen den SC Freiburg. Nach fünf Niederlagen in Serie sorgten die Niedersachsen für eine geglückte Heimpremiere ihres neuen Trainers Erik Gerets. Maik Franz (10.), Fernando Baiano (20.), Hans Sarpei (47.) und Diego Klimowicz (67.) erzielten die Tore. Bei Freiburg sah Roda Antar in der 32. Minute wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Der SC bleibt weiter ohne Auswärtssieg in dieser Saison.
Während Gerets den ersten Sieg mit Wolfsburg schaffte, scheinen die Tage von 1860-Trainer Falko Götz gezählt. Die Münchner "Löwen" verloren zu Hause gegen den Hamburger SV mit 1:2. Durch ein Eigentor von Fernando (65.) und Mehdi Mahdavikia (79.) war 1860 mit 0:2 in Rückstand geraten. Der Anschlusstreffer von Paul Agostino (87.) kam zu spät.
Gewinner im Abstiegskampf ist der 1. FC Kaiserslautern. Die "Roten Teufel" bezwangen den FC Hansa Rostock verdient mit 3:2 und rückten auf Platz 14 vor. Nenad Bjelica (32.), Marian Hristow (36.) und Vratislav Lokvenc (74.) sorgten für die Lauterer Tore. Für Rostock traf zwei Mal Rene Rydlewicz (37., 71./Foulelfmeter).
Trainer Hans Meyer schaffte bei seiner Rückkehr auf den Bökelberg mit Hertha BSC ein 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Roberto Pinto hatte die Berliner in Führung gebracht (9.), Ivo Ulich schaffte den Ausgleich (86.). Hertha bleibt damit auf Abstiegsplatz 16 hängen.
Quelle: ntv.de