"Ich bin sehr enttäuscht" Bolt beendet die Saison
10.08.2010, 16:21 UhrFür den schnellsten Mann der Welt ist die Saison gelaufen: Usain Bolt beendet die Saison vier Tage nach seiner Stockholmer 100-Meter-Niederlage gegen Tyson Gay. Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt diagnostiziert bei Jamaikas Star eine Rückenverletzung.

"Ich vertraue darauf, dass es besser für mich ist, in diesem Jahr keine Risiken mehr einzugehen."
(Foto: dpa)
Superstar Usain Bolt wird in diesem Jahr kein Rennen mehr laufen. Aufgrund von Rücken-Problemen beendet der Weltmeister, Olympiasieger und Weltrekordler über 100 und 200 Meter die Leichtathletik-Saison 2010 vorzeitig, teilte sein Manager Ricky Simms mit. "Ich bin sehr enttäuscht", sagte Bolt in einer ersten Reaktion. "Aber ich vertraue darauf, dass es besser für mich ist, in diesem Jahr keine Risiken mehr einzugehen."
Der Jamaikaner hatte sich zuvor wie schon bei seiner Achillessehnen-Entzündung im Mai und Juni in München bei Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln lassen. Nach Angaben von Simms seien dabei Verspannungen im unteren Rücken-Bereich festgestellt worden. "In dieser Verfassung zu laufen, könnte eine Verletzung riskieren", meinte der Manager. Die Saison sei mit Blick auf den weiteren Verlauf seiner Karriere beendet worden. Die Probleme würden Bolt zudem viel von seiner Explosivität kosten.
"Ich hatte keine Power"
Der Superstar hatte am vergangenen Freitag beim Diamond-League- Meeting in Stockholm zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder ein Rennen verloren. Über 100 Meter kam er nach 9,97 Sekunden klar hinter seinem amerikanischen Rivalen Tyson Gay (9,84) ins Ziel. "Ich hatte keine Power", sagte Bolt hinterher. Doch zu einer Revanche kommt es in diesem Jahr nicht mehr. Statt wie geplant am 19. August in Zürich in der Staffel und am 27. August in Brüssel über 100 Meter erneut gegen Gay zu laufen, wird er sich in den kommenden Wochen lieber am Rücken behandeln lassen. Wegen seiner Achillessehnen-Verletzung hatte Bolt bereits von Ende Mai bis Anfang Juli pausieren müssen.
Seine Konzentration gilt nun den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu und den Olympischen Spielen 2012 in London. "2011 und 2012 sind sehr wichtige Jahre für mich. Ich hoffe, dass ich dann völlig fit und gesund wieder zurück bin", sagte Bolt. Die laufende Saison hatte er von vornherein nur als Übergangsjahr angesehen. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und bei der WM 2009 in Berlin hatte Bolt alle Goldmedaillen über 100, 200 und 4 x 100 Meter gewonnen und über 100 (9,58) und 200 Meter (19,19) zudem zwei Fabelweltrekorde aufgestellt.
Quelle: ntv.de, dpa/sid