Sport

Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Friesinger beendet ihre Karriere

Die dreimalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin und 16-fache Weltmeisterin Anni Friesinger-Postma beendet ihre sportliche Karriere. Bei einer Knie-Operation wurde im März ein schwerer Knorpelschaden diagnostiziert. Eine Verletzung, die ihre Rückkehr aufs Eis unmöglich macht.

Das war's: Anni Friesinger-Postma.

Das war's: Anni Friesinger-Postma.

(Foto: dpa)

Anni Friesinger-Postma hat ihre Karriere beendet. Das teilte die dreimalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin und 16-fache Weltmeisterin mit. "Wer mich kennt, weiß, dass ich alles dafür gegeben habe, um bei der WM in Inzell noch einmal am Start stehen zu können. Ich muss jetzt aber anerkennen, dass es mein Kniegelenk nicht zulässt, weiter Hochleistungssport zu betreiben. Natürlich ist dieser Schritt nicht einfach, aber ich freue mich jetzt auch auf die Aufgaben, die vor mir liegen, und werde diese mit vollem Elan angehen".

Nach der schweren Operation am rechten Knie im März 2010 hatte sich die 33-Jährige schnellstmöglich in Rehabilitation begeben, um sich ihren Traum von einer WM-Teilnahme 2011 in Inzell doch noch zu erfüllen. In den letzten Tagen und Wochen hatte sich dann aber gezeigt, dass eine verantwortungsvolle Behandlung und Rehabilitation keine weiteren Höchstbelastungen des Kniegelenks mehr zuließ.

Traum von der Heim-WM geplatzt

Dr. Volker Smasal, der langjährige Vertrauensarzt der Athletin, unterstützte die Entscheidung: "Es war klar, dass auf Anni Friesinger-Postma eine sehr lange Rehabilitationszeit zukommen würde. Wir sind nach der Operation die Nachbehandlung und Rehabilitation immer so angegangen, dass Anni sich ihren Traum von einer Teilnahme bei der Heim-WM in Inzell möglicherweise erfüllen kann."

Man habe immer gewusst, dass dieser Weg äußerst schwierig würde und nur bei optimalem Verlauf und besten Umfeldbedingungen bewältigt werden könnte. "Ich habe als Arzt aber auch die Verantwortung, dass meine Patientin Anni Friesinger-Postma nach dem Leistungssport noch ein funktionstüchtiges Gelenk und in den kommenden Jahren Spaß am Leben hat", sagte Smasal.

Spektakulärer Sturz in Vancouver

Nach intensiven Gesprächen mit ihrem Arzt, ihrer Familie und ihrem engstem Vertrautenkreis habe sich Friesinger-Postma schließlich zum Rücktritt entschieden. "Ich freue mich im Interesse ihrer Gesundheit und Familie über ihre Entscheidung, die leistungssportliche Karriere zu beenden", sagte Smasal: "Ich wünsche Anni für ihre private und berufliche Zukunft nur das Beste."

Ihren letzten großen Auftritt hatte die 33-Jährige zu Beginn des Jahres bei den Olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver. Dort gewann sie mit dem Team die Goldmedaille. Im Halbfinale kam es zu einer dramatischen Szene. Friesinger stürzte kurz vor dem Ziel, warf aber auf der Ziellinie den Schlittschuh noch nach vorne und rettete so das Weiterkommen der deutschen Mannschaft. Im Finale trat sie dann nicht mehr an.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen