Sport

Englbrecht geht, Richer kommtHuskies ziehen die Notbremse

10.01.2006, 18:16 Uhr

Das DEL-Schlusslicht Kassel Huskies setzt seine Hoffnungen auf einen Trainer-Wechsel. Bernhard Englbrecht musste gehen. Für ihn kommt der Kanadier Stephane Richer.

Die Kassel Huskies aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) haben nach zwei Pleiten am Wochenende die Notbremse gezogen und Trainer Bernhard Englbrecht entlassen. Gleichzeitig verpflichtete der Tabellenletzte den Kanadier Stephane Richer als dessen Nachfolger. Der 39-Jährige war im Dezember beim Liga-Konkurrenten Adler Mannheim gefeuert worden.

Der ehemalige Nationaltorhüter Englbrecht war zu Saisonbeginn zu den Huskies gekommen und hatte noch einen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit. In der Partie am Dienstagabend gegen die Eisbären Berlin stand Co-Trainer Fabian Dahlem an der Bande. Richer wird die Mannschaft erstmals am Freitag bei den Kölner Haien verantwortlich führen.

"Wir müssen jetzt alle Register ziehen, um den Abstieg zu vermeiden", sagte Kassels Klubchef Rainer Lippe. Fabian Dahlem ergänzte: "Wichtig ist nur, dass wir drinbleiben. Eishockey ist in dieser Region wichtig ohne Ende."