Sport

Tennis-Auftaktpleite gegen Williams Kerbers schwarze WM-Serie geht weiter

Anqelique Kerber wartet weiter auf ihren ersten Sieg bei einer Tennis-WM.

Anqelique Kerber wartet weiter auf ihren ersten Sieg bei einer Tennis-WM.

(Foto: dpa)

Deutschlands beste Tennisspielerin Angelique Kerber wartet weiter ihren ersten Sieg bei der Tennis-WM. Im Auftaktspiel kassiert sie ihre vierte Niederlage im vierten Spiel. Gegen Titelverteidigerin Serena Williams kommt die aber erwartungsgemäß.

Die beste Tennisspielerin der Welt war eine Nummer zu groß für Angelique Kerber: Die Kielerin hat in ihrem ersten Match beim WTA-Finale in Istanbul die befürchtete Lehrstunde von Titelverteidigerin Serena Williams erhalten. In nur 64 Minuten unterlag die insgesamt chancenlose Kerber der 17-maligen Grand-Slam-Siegerin 3:6, 1:6. Die 25 Jahre alte Kerber war bereits im Vorjahr bei ihrem Masters-Debüt in drei Spielen sieglos geblieben.

In ihrem nächsten Gruppenmatch am Donnerstag gegen die Polin Agnieszka Radwanska oder die Tschechin Petra Kvitova, die am Dienstagabend aufeinander trafen, steht Kerber bereits unter Siegzwang, um nicht frühzeitig alle Chancen auf den Halbfinal-Einzug zu verspielen. Letzte Deutsche in der Vorschlussrunde des Saisonfinals war 1998 Steffi Graf.

Für Kerber war es im vierten Duell mit der dominierenden Spielerin des Jahres die dritte Niederlage. Schon 2012 hatte Williams die deutsche Nummer eins in der Masters-Vorrunde glatt mit 6:4, 6:1 bezwungen. Die Neuauflage verlief am Dienstag ähnlich einseitig.

Kerber begann gegen Williams nervös, gab direkt ihr erstes Aufschlagspiel ab und vergab im Anschluss zwei Breakbälle zum 1:2. In der Folge bemühte sich Kerber zwar, mutig mitzuspielen und ging gerade mit den Grundschlägen viel Risiko, konnte ihre hochfavorisierte Gegnerin aber nicht ernsthaft gefährden. Nach 34 Minuten machte Williams den Gewinn des ersten Satzes perfekt. Auch in Durchgang zwei kassierte Kerber sogleich ein Break, ihr Widerstand war damit gebrochen - der Rest war für Williams ein Spaziergang.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen