Albernes Easter Egg in Google Maps Android pinkelt auf Apple-Logo
24.04.2015, 14:47 Uhr
Ist das lustig?
(Foto: n-tv.de)
Meistens sind sogenannte Easter Eggs in Webseiten oder Programmen sehr witzig. Das, was offenbar ein Entwickler in Google Maps versteckt hat, ist aber eher peinlich als lustig.
Seit Google mit seinem Betriebssystem Android der Alleinherrschaft von Apples iPhone ein Ende bereitete, ist die Rivalität der beiden mächtigen Konzerne riesig und Vertreter beider Lager nutzen gerne jede Gelegenheit zu mehr oder weniger gelungenen Spitzen gegen den Gegner. Manchmal aber schießen die Spaßvögel bei ihrem Spott übers Ziel hinaus - so wie der Google-Mitarbeiter, der ein ziemlich derbes Easter Egg in Maps versteckt hat.
"Cult of Android" hat einen Tipp bekommen, sich in Googles Kartendienst einmal die pakistanische Millionenstadt Rawalpindi anzusehen. Im großen Maßstab betrachtet, ist dort nichts Außergewöhnliches zu erkennen. Scrollt man aber näher heran, ist in einem südlichen Stadtteil unweit des Flusses Soan ein Android-Männchen zu erkennen, das mit großem Strahl auf ein Apple-Logo pinkelt.
Wie lange die peinliche Grafik schon in Google Maps versteckt ist, weiß auch "Cult of Mac" nicht. Lange dürfte sich der grüne Roboter aber nicht mehr auf den angebissenen Apfel erleichtern. Denn selbst wenn in Googles Hauptquartier der eine oder andere über den Spaß lachen kann, sind solche erniedrigenden Darstellungen nicht der Stil des Unternehmens. "Business Insider" hat "PissGate" schon bei Google gemeldet und ein Unternehmenssprecher hat der Webseite versichert, man arbeite bereits daran, das Problem zu beseitigen.
Easter Eggs - von Programmierern in Software versteckte Späße - gibt es in Google Maps immer wieder. Meistens sind sie überaus gelungen und auch sehr lustig. Zum 1. April war es beispielsweise möglich, den Arcade-Klassiker "Pac-Man" in den Straßen des Kartendienstes zu spielen. Im vergangenen Jahr konnten Nutzer in Google Maps Pokémon fangen und Fans von "Herr der Ringe" freuten sich 2011, dass bei einer Routenplanung von "The Shire" nach "Mordor" Boromirs berühmte Warnung "Man kann nicht einfach nach Mordor spazieren" angezeigt wurde.
Quelle: ntv.de, kwe