Starkes Einsteiger-Smartphone von HTC Desire 310 ist sehr günstig
06.03.2014, 11:52 Uhr
Auch das Desire 310 bietet typische HTC-Software wie den News-Reader Blinkfeed.
(Foto: HTC)
Das Desire 310 ist ein attraktives und preiswertes Smartphone. HTC nimmt mit ihm den Kampf in der Einsteigerklasse auf, die für die Zukunft des Unternehmens enorm wichtig ist. Was bietet das Gerät?
HTC hat mit dem schicken Aluminium-Flaggschiff One beim Mobile World Congress in Barcelona zu Recht den Preis des besten Smartphones 2013 gewonnen. Doch die Verkaufszahlen des Flaggschiffs reichen bei weitem nicht aus, um das taiwanische Unternehmen aus der Krise zu holen. Will HTC 2014 schwarze Zahlen schreiben und auch in Zukunft am Markt bestehen, muss es auch günstige Einsteiger-Smartphones anbieten, um die große Nachfrage nach solchen Geräten bei jungen Menschen und in Schwellen- und Entwicklungsländern zu befriedigen. Das neue Desire 310 könnte dafür genau das richtige Smartphone sein.
HTC hat für das Gerät eine unverbindliche Preisempfehlung von 159 Euro festgelegt, wofür Nutzer natürlich Abstriche bei der Hardware machen müssen. Gespart hat der Hersteller vor allem beim LCD-Display, das zwar 4,5 Zoll groß ist, aber nur 854 x 480 Pixel bietet. Bei Videos und Fotos wird dies kein Problem sein, feine Schrift könnte allerdings etwas ausfasern. Außerdem müssen Nutzer des Desire 310 auf LTE und NFC verzichten.
Ansonsten bietet das Smartphone eine durchaus gute Hardware-Ausstattung für seinen kleinen Preis. Angetrieben wird es von einem Mediatek-Prozessor, dessen vier Kerne mit bis zu 1,3 Gigahertz rechnen, der Arbeitsspeicher ist ein Gigabyte groß. Intern hat das Desire 310 nur vier Gigabyte Speicherplatz für System, Apps und Daten. Nutzer können aber microSD-Karten mit bis zu 32 Gigabyte einsetzen. Die Kamera auf der Rückseite nimmt Fotos mit fünf Megapixeln auf, vorne sitzt eine VGA-Kamera. Der Akku hat eine Kapazität von 2000 Milliamperestunden.
Das HTC Desire 310 misst 131,5 x 68 x 11,2 Millimeter und wiegt 140 Gramm. HTC verkauft das Smartphone ab Mitte April mit Android 4.2.2 (KitKat) und der Benutzeroberfläche Sense 5.1 in den Farben Dunkelblau, Weiß und Orange.
Quelle: ntv.de