Technik

Foxconn sucht 18.000 neue Mitarbeiter iPhone 5 für Juni geplant?

Angeblich hat Steve Jobs vor seinem Tod noch am iPhone 5 gearbeitet.

Angeblich hat Steve Jobs vor seinem Tod noch am iPhone 5 gearbeitet.

(Foto: dpa)

Ein Anwerber von Apples Hardware-Schmiede Foxconn sagt in einem TV-Interview, sein Unternehmen suche 18.000 neue Mitarbeiter für die Produktion des neuen iPhone, das im Juni auf den Markt kommen werde. Ist der Mann ernst zu nehmen oder macht man auch in China Aprilscherze?

Nachdem das neue iPad aus den Schlagzeilen raus ist, ist das kommende iPhone wieder Lieblingszutat der Gerüchteköche. Während die meisten Berichte auf einen Marktstart nicht vor September hindeuten, gibt es auch Hinweise, dass Apple sein neues Smartphone schon viel früher ins Rennen schicken könnte.

"9to5Mac" hat bereits im Februar berichtet, Apple werde das neue iPhone bei seiner Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorstellen. Und möglicherweise hat dies jetzt ein Foxconn-Mitarbeiter bestätigt. "AppleInsider" berichtet über eine japanische TV-Reportage, in der auch ein Anwerber des Unternehmens interviewt wurde. Der Mann sagte, Foxconn wolle in Taiyuan zusätzlich zu den bereits rund 80.000 Mitarbeitern 18.000 Leute einstellen - "für die fünfte iPhone-Generation". Als der Reporter sich erkundigte, ob die Firma wegen der erwarteten hohen Nachfrage nach dem iPhone 5 so viele Leute einstelle, antwortete der Foxconn-Angestellte: "Das ist richtig. Es wird im Juni herauskommen."

September wahrscheinlicher

"Appleinsider" schreibt allerdings, dass die Aussage des relativ niedrigen Foxconn-Mitarbeiters mit Vorsicht zu genießen sei. Auch ein wesentlich fundierterer Bericht von "RepairLabs" widerspricht einem Juni-Termin.  Ein Insider habe ihnen gesteckt, dass das US-Unternehmen bereits mit der Fertigung begonnen habe. Als die Chip-Produktion für vorangegangene iPhone-Modelle begonnen habe, seien sie einige Monate später auf den Markt gekommen, schreiben die Reparatur-Spezialisten für Apple-Geräte. Ein chinesischer Informant, der in der Vergangenheit sehr zuverlässige Informationen zum neuen iPad geliefert habe, habe ihnen gesagt, das iPhone 5 komme im September auf den Markt.

Letztendlich ist man jetzt so schlau wie zuvor. Bisher hält Apples Mauer des Schweigens und außer mehr oder weniger wilden Gerüchten ist das iPhone 5 immer noch ein großer Unbekannter. Sicher scheint lediglich zu sein, dass Apple dem neuen Smartphone einen LTE-Chip einpflanzt, der im Gegensatz zur Einheit im neuen iPad auch außerhalb der USA und Kanada 4G-Verbindungen herstellen kann.

Nachdem eine Zeit lang Meldungen über ein 4,6 Zoll großen Bildschirm durchs Internet gingen, ist ein Monster-iPhone vorerst wieder vom Gerüchtetisch. Aktuell wird ein unverändert 3,5 Zoll oder etwas größerer Bildschirm favorisiert.

Hat die CPU vier Kerne? Ist das iPhone 5 wasserdicht? Bekommt es einen kleineren Dock-Connector oder gar ein 3D-Display? Schaumermal.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen