Der Tag

Der Tag Antisemitismusbeauftragter landet auf Platz sieben der "Antisemiten-Liste"

214734396.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Ausgerechnet der Antisemitismusbeauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, Michael Blume, soll Antisemitismus verbreiten - davon ist zumindest das in Los Angeles ansässige Simon Wiesenthal Centers (SWC) überzeugt. Es führt auf seiner "Antisemiten-Liste" auf Platz sieben "Deutschland" und nennt dort unter anderem den Christdemokraten. Die Liste soll die schlimmsten antisemitischen Organisationen aufzeigen. Zur Begründung heißt es: Seit 2019 habe Blume anti-jüdische, anti-israelische und konspirative Twitter-Accounts gelikt und Beiträge weiterverbreitet, heißt es in der Begründung. Zudem habe Blume einen Facebook-Post gelikt, der Zionisten mit Nazis verglichen habe. Um welche Posts und welche Accounts es sich genau handelte, schrieb die Organisation nicht. An der Liste gab es in der Vergangenheit immer wieder Kritik. Blume wollte sich auf Nachfrage zunächst nicht äußern.

Auf der Liste sind unter Punkt sieben auch Mitarbeiter der Deutschen Welle genannt. Auf Platz eins der Liste steht übrigens Israels Erzfeind Iran, gefolgt von den Hamas, auf Platz drei die BBC zusammen mit Großbritannien und Nordirland.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen