Der Tag

Der Tag Winnetou-Bücher aus dem Verkehr gezogen - Kritik aus verschiedenen Richtungen

Der Ravensburger Verlag hat mehrere Winnetou-Kinderbücher und verwandte Produkte aus dem Verkauf genommen. Zuvor hatte der Verlag diesen Schritt in einem sozialen Netzwerk angekündigt und dies mit "den vielen negativen Rückmeldungen" zu dem Buch "Der junge Häuptling Winnetou" begründet. Ein Kritikpunkt von Internetnutzern bezog sich auf rassistische Stereotype, die in dem Buch wiedergegeben würden. Der Verlag entschuldigte sich "ausdrücklich" für das Verletzen von Gefühlen. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne kritisierte die Entscheidung des Verlags. "Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen", sagte der Kunstpädagogikprofessor der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Zu dem Film "Der junge Häuptling Winnetou" hatte zuvor auch die von den Bundesländern getragene Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), die Filme auf ihre Qualität hin begutachtet, eine gespaltene Meinung veröffentlicht. Einige Jurymitglieder halten es demnach heute für nicht mehr zulässig, einen Film "im Geist der mythisch aufgeladenen und sehr klischeehaft darstellenden Karl-May-'Folklore' zu realisieren". Bei einer großen Mehrheit der Jury fand der Film den Angaben der FBW zufolge aber Zustimmung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen