Der Tag

Der Tag "Bang Boom Bang" seit 25 Jahren ununterbrochen im Kino

Seit 25 Jahren ist "Bang Boom Bang" im Kino. Ununterbrochen. Am 26. August 1999 startete der Kultfilm in den deutschen Kinos. Die erste gemeinsame Kinoproduktion von Produzent Christian Becker und Regisseur Peter Thorwarth, avancierte zum Kult und schrieb eine eigene Filmgeschichte.

Vor der Kulisse Zeche Zollverein Essen: Christian Kahrmann, Alfred Holighaus, Martin Semmelrogge, Jochen Nickel, Peter Thorwarth, Willi Thomczyk, Christian Becker, Maxwell Richter und der original Ford.

Vor der Kulisse Zeche Zollverein Essen: Christian Kahrmann, Alfred Holighaus, Martin Semmelrogge, Jochen Nickel, Peter Thorwarth, Willi Thomczyk, Christian Becker, Maxwell Richter und der original Ford.

(Foto: IMAGO/Sven Simon)

Vor der Kamera standen die, die schon zu den Top-Schauspielern Deutschlands gehörten - oder wurden: Oliver Korittke, Markus Knüfken, Ralf Richter, Sabine Kaack, Diether Krebs, Christian Kahrmann, Martin Semmelrogge, Alexandra Neldel, Til Schweiger, Ingolf Lück, Ralph Herforth und viele mehr.

Bis heute läuft der Film im UCI-Kino in Bochum. Er füllte mehrfach das lokale Stadion, war ein Jahr lang wöchentlich im Fernsehen zu sehen und hat Fans, die jede Textzeile mitsprechen können und den Film sogar in mehrjähriger Drehzeit nachgespielt haben. Das Drehbuch schrieb Thorwarth gemeinsam mit Stefan Holtz. Peter Thorwarth, der mit den Nachfolgern "Was nicht passt wird passend gemacht" und "Goldene Zeiten" die legendäre Unna-Trilogie inszenierte, arbeitet bis heute mit Produzent und Freund Christian Becker ("Fack ju Göhte", "Jim Knopf", "Momo") zusammen. Ihre jüngsten gemeinsamen Filme sind die Netflix-Serien "Blood Red Sky" (2021) und "Blood Red Gold"(2023).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen