Der Tag

Der Tag Bürgergeld ertragreicher als arbeiten? IFO hat klare Antwort

Hartnäckig hält sich mitunter das Gerücht, mit dem Bezug von Bürgergeld mehr in der Tasche zu haben als ein Geringverdiener. Das IFO-Institut widerspricht: Arbeit führt immer zu höheren Einkommen als Nichtstun. Wer arbeitet und alle zustehenden Sozialleistungen in Anspruch nehme, habe stets ein höheres verfügbares Einkommen als jemand, der nicht arbeitet und nur Sozialleistungen bekommt, wie die veröffentlichten Berechnungen des Münchner Instituts ergeben.

"Die von manchen Politikern aufgestellte Behauptung, wer nur Sozialleistungen beziehe, bekomme netto mehr als ein Geringverdiener, ist schlicht falsch", sagte der Leiter des IFO-Zentrums für Makroökonomik und Befragungen, Andreas Peichl. "Dieser Fall ist deshalb ausgeschlossen, weil es die Freibeträge für Erwerbstätige bei der Anrechnung von Einkommen auf die Sozialleistungen gibt, um genau das zu verhindern", fügte IFO-Forscher Maximilian Blömer hinzu.

Kritiker führen jedoch auch an, dass es sich mitunter nicht lohne, für wenige Hundert Euro mehr im Monat 30 bis 40 Stunden die Woche arbeiten zu gehen. Oftmals wird deswegen eine Erhöhung des Mindestlohns gefordert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen