Der Tag CDU-Umfrage zum Verbrenner-Aus geht nach hinten los
24.05.2024, 19:36 UhrAb 2035 sollen keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr zugelassen werden, so hat es die EU beschlossen. CDU und CSU sind damit ganz und gar nicht einverstanden und rufen kurz vor der Europawahl eine Kampagne ins Leben: "Ja zum Auto - Nein zum Verbrennerverbot". Kernforderung: Das Europaparlament müsse das beschlossene Verbrenner-Aus zurücknehmen, denn der Wirtschaftsstandort Deutschland sei in Gefahr. "Wir wollen ein Land der Erfinder und Ingenieure bleiben. Wir wollen ein starkes Industrieland bleiben", heißt es auf der dazugehörigen Website. Das "Wir", also die Bürgerinnen und Bürger, darf dort sogar abstimmen, ob es sich der Rücknahme-Forderung anschließt. Zwischenstand bei mehr als 60.000 abgegebenen Stimmen: 18 Prozent sind dafür, wogegen 82 Prozent es beim Verbrenner-Aus belassen wollen. Das nennt man dann wohl eine absolute Mehrheit.
Quelle: ntv.de