Der Tag CDU ist beim nächsten Thema voll auf der Linie der Grünen
09.05.2025, 12:05 UhrSchulden aufnehmen und keine Rückkehr zur Atomkraft - das waren vor allem Themen der Grünen. CSU und CDU haben im Wahlkampf teilweise lautstark dagegen gewettert und die Partei ins Visier genommen. Mittlerweile setzen sie selbst auf diese Politik und brauchten beim Thema Schulden dafür sogar die Unterstützung der Ökos im Bundestag. Nicht wenige sprechen von einer starken Wählertäuschung. "Immer wieder gelogen" habe Merz, sagte Grünen-Chefin Franziska Brantner im März zu ntv.
Die neue CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sagte nun zum Thema Atomkraft: "Der Ausstieg ist vollzogen." Der Wiedereinstieg würde nicht nur Geld erfordern, sondern auch nicht mehr vorhandenes Vertrauen der Unternehmen, die das machen sollten. Hinzu komme, dass es nach wie vor schwierig sei, in Deutschland für die Kernenergie einen gesellschaftlichen Konsens hinzubekommen. Die Chance für eine Rückkehr zur Atomkraft sei in der Energiekrise vertan worden und "wir müssen mit der Situation jetzt leben". Erkenntnisse, die man in der Union sicher auch schon im Wahlkampf hatte, und den Menschen trotzdem etwas anderes erzählte ...
Quelle: ntv.de