Der Tag Dänemark will Rülpsen und Furzen von Rindern besteuern
11.07.2024, 07:08 UhrIm Kampf gegen den Klimawandel geht es meist um CO2. Dabei ist Methan um ein Vielfaches klimaschädlicher als Kohlendioxid. Es wird zum größten Teil in der Landwirtschaft ausgestoßen, vor allem durch die Viehhaltung. Daher will Dänemark als erstes Land der Welt das Rülpsen und Furzen von Rindern besteuern. Die Abgabe auf das von Nutztieren ausgestoßene Treibhausgas Methan soll dazu beitragen, dass das skandinavische Land bis 2045 klimaneutral wird. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace spricht von einem "wichtigen Schritt". Der Verband für nachhaltige Landwirtschaft lehnt die Steuer hingegen ab.
So sehen die Details aus: Ab 2030 sollen die Methan-Emissionen von Rindern und Schweinen mit 300 Kronen (40,20 Euro) pro Tonne CO2-Äquivalent besteuert werden. Dieser Betrag soll fünf Jahre später auf 750 Kronen steigen. Das sieht eine Vereinbarung vor, die die Regierung Ende Juni mit Teilen der Opposition, Vertretern der Viehzüchter, der Industrie und den Gewerkschaften geschlossen hat. Das Parlament muss dem Text noch zustimmen und will ihn nach der Sommerpause prüfen.
Quelle: ntv.de