Der Tag Der Streik ist da - Sie nicht?
27.03.2023, 06:22 UhrEiner der größten Streiks der vergangenen Jahre hat in der Nacht zum Montag in Deutschland begonnen. Seit Mitternacht folgen bundesweit nach und nach Beschäftigte im öffentlichen Dienst und bei der Bahn dem Aufruf der Gewerkschaften zu einem 24-stündigen Warnstreik. Der Streik trifft den gesamten Verkehrssektor: Die Bahn stellt den Fern- und Regionalverkehr ein, auch Flughäfen, öffentlicher Nahverkehr sowie Häfen und Schleusen für den Schiffsverkehr sind betroffen.
Millionen Menschen müssen heute also auf andere Weise als gewohnt zur Arbeit kommen; auf den Straßen werden lange Staus erwartet. Auch fast alle großen Flughäfen werden am Montag bestreikt, nicht jedoch Berlin. Am Flughafen München konnten wegen des Streiks bereits seit Sonntag keine Passagiere mehr befördert werden. Der Schiffsverkehr wird am Montag an Schleusen und Häfen bestreikt.
Nach Angaben der EVG beteiligen sich in den frühen Morgenstunden deutschlandweit bereits mehr als 30.000 Beschäftige an rund 350 Standorten. "Die Republik steht, weil die Arbeitgeber sich verweigern", erklärt EVG-Tarifvorstand Kristian Loroch. "Wir streiken heute, weil uns in den Tarifverhandlungen trotz der für viele Beschäftigten angespannten finanziellen Situation nichts vorgelegt wurde, über das wir ernsthaft verhandeln könnten."
Quelle: ntv.de