Der Tag

Der Tag Deutsche Politiker fordern Verbot des "Wolfsgrußes"

Beim Wolfsgruß werden zwei Finger einer Hand als Ohren abgespreizt und die anderen drei zur Schnauze geformt.

Beim Wolfsgruß werden zwei Finger einer Hand als Ohren abgespreizt und die anderen drei zur Schnauze geformt.

(Foto: imago/Lars Berg)

Deutsche Politiker haben sich für ein Verbot des sogenannten Wolfsgrußes türkischer Ultranationalisten ausgesprochen.

  • Der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries fordert in der "Bild"-Zeitung ein Verbot der ultranationalistischen Grauen Wölfe, ihrer Symbole und Gesten.
  • Auch Sevim Dagdelen, Vize-Fraktionschefin der Linken im Bundestag, äußerte sich gegen den "Wolfsgruß". "Der Gruß der Grauen Wölfe, einer der größten rechtsextremistischen und verfassungsfeindlichen Organisationen in Deutschland, ist mit dem Hitler-Gruß durchaus vergleichbar und sollte daher verboten werden", sagte sie der "Bild"-Zeitung.
  • Bei den Grauen Wölfen handelt es sich um Anhänger der rechtsextremen türkischen Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP).

Mehr dazu lesen Sie hier.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen