Der Tag

Der Tag Ex-AfD-Politiker bringt Zentrumspartei zurück in den Bundestag

Die Zentrumspartei ist zurück: Erstmals seit 1957 ist die christlich-konservative Partei wieder mit einem Abgeordneten im Bundestag vertreten. Der Parlamentarier Uwe Witt, der im Dezember aus der AfD ausgetreten war, gab nun seinen Parteiwechsel bekannt. Er freue sich, "christlich soziale und menschengerechte Politik für die Zentrumspartei im Deutschen Bundestag machen zu dürfen", so Witt. Der Abgeordnete aus Schleswig-Holstein hatte seinen Austritt aus der AfD damit begründet, dass sich die Partei nicht klar genug gegen Rechtsextreme abgrenze.

  • Die Zentrumspartei hatte im Kaiserreich und in der Weimarer Republik als Vertreterin des politischen Katholizismus' eine wichtige politische Rolle gespielt.
  • In der Weimarer Republik stellte sie mehrfach den Reichskanzler.
  • In der Bundesrepublik hatte sie dann aber schnell an Einfluss verloren, weil sich ein großer Teil ihrer Basis der neu gegründeten CDU zuwandte.
  • Zuletzt war die Partei bei der Bundestagswahl 1953 mit 0,8 Prozent der Stimmen in den Bundestag eingezogen - damals galt noch keine Fünf-Prozent-Hürde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen