Der Tag

Der Tag "Feuert diese Person!": Spielefirma nach Faschismus-Post unter Beschuss

Die Stimmung in den USA heizt sich Tage nach dem Attentat auf Charlie Kirk immer weiter auf - es muss einem eigentlich Bauchschmerzen bereiten. Ein weiteres Beispiel: Die Spielefirma Bethesda postete am Wochenende einen Promoclip aus dem Spiel "Indiana Jones und der Große Kreis". Hintergrund ist, dass vor wenigen Tagen eine neue Erweiterung dazu herauskam. In dem Clip streichelt "Indy" eine Katze und merkt an: "Dir sind diese Faschisten ziemlich egal, oder?". "Braves Kätzchen", schrieb die Firma über den Clip. Der Post ist inzwischen gelöscht.

Die Äußerung des berühmten fiktiven Archäologen, der in seinen Filmen bekanntlicherweise immer wieder gegen Nazis und Faschisten kämpfte, verstehen viele Kirk-Anhänger nun als geheime Botschaft, die sich auf den Mord an dem rechten Influencer bezieht. Deshalb fordern sie Konsequenzen. "Feuert diese Person oder tragt die Konsequenzen", schreibt der ebenfalls scharf rechte Wortführer und Influencer "The Quartering". Auch in den Kommentaren fordern unzählige User ein Boykott der Spielefirma. Immerhin sind manche Nutzer etwas rationaler: "Habt ihr gedacht, dass Indiana Jones, der Mann, der gegen Nazis kämpft, Nazis mögen würde?", fragt einer, "Ich bin verwirrt, was hat dieses Katzenvideo mit Charlie Kirk zu tun?", ein anderer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen