Der Tag Google entfernt 700.000 schädliche Apps aus dem Play Store
31.01.2018, 21:57 UhrVon einer Taschenlampen-App, die Bankdaten stiehlt, bis zu einem falschen WhatsApp-Messenger mit Millionen Downloads: Google entfernte im Jahr 2017 mehr als 700.000 unseriöse Apps aus seinem Play Store. Das ist ein Anstieg um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das gab der Tech-Riese nun auf seinem Android-Developers-Blog bekannt.
- Demnach hätte die Sicherheitsfirma ESET im April zum Beispiel entdeckt, dass eine allem Anschein nach harmlose Taschenlampen-App dazu designt war, im Hintergrund die Bankdaten der Handy-Nutzer zu stehlen. Der Anti-Virus-Hersteller Avast entdeckte die gleiche Malware in vielen weiteren Apps.
- Im September musste Google zudem 50 weitere Apps aus dem Play Store entfernen, die bereits millionenfach runtergeladen wurden.
- Trotz dieser hohen Zahl würden 99 Prozent aller schlechten Apps von Google herausgefiltert werden, bevor sie im Play Store landen, so das Unternehmen.
Quelle: ntv.de