Der Tag

Der Tag "Guernica" verlässt UN-Hauptquartier - nach Forderung von Rockefellers Sohn

"Guernica" hing jahrzehntelang im UN-Hauptquartier.

"Guernica" hing jahrzehntelang im UN-Hauptquartier.

(Foto: picture alliance/AP Photo)

Nach mehr als 35 Jahren vor dem Eingang des Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York ist der berühmte "Guernica"-Wandteppich abgehängt worden. Das Kunstwerk sei eine Leihgabe des früheren US-Vizepräsidenten Nelson Rockefeller gewesen, dessen Sohn die UN vor kurzem darüber informiert habe, dass er es zurückhaben wolle, teilte ein UN-Sprecher mit.

So sieht es jetzt aus.

So sieht es jetzt aus.

(Foto: picture alliance / Luiz Rampelotto/EuropaNewswire)

"Wir danken der Rockefeller-Familie, dass sie dieses kraftvolle und ikonische Kunstwerk mehr als 35 Jahre lang ausgeliehen hat."

Der Wandteppich basiert auf dem Werk "Guernica", das Pablo Picasso 1937 als Reaktion auf die Zerstörung der spanischen Stadt Guernica durch deutsch-italienische Luftangriffe malte. Das Original gilt als eines der berühmtesten Mahnmale gegen den Krieg und hängt heute in Madrid.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen