Der Tag Habeck warnt vor Scheitern der Ampel-Gespräche
12.11.2021, 15:23 Uhr
Nicht nur zwischen Olaf Scholz und Robert Habeck gibt es einiges zu bereden.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)
So richtig drang noch nicht nach außen, worauf sich die 22 Arbeitsgruppen von SPD, Grüne und FDP bei den bisherigen Koalitionsgesprächen verständigt haben. Grünen-Co-Chef Robert Habeck wies aber darauf hin, dass noch nicht alles in trockenen Tüchern ist. Gerade beim Thema Klima sei man bisher noch unzufrieden. Es stelle sich die Frage, was SPD und FDP beim Thema Klimaschutz in den bisherigen Verhandlungen geleistet hätten, sagte Habeck im RBB. Weiter ergänzte er, es habe Einigkeit darüber bestanden, dass die nächste Regierung eine Klimaregierung sein müsse.
Er verwies auf den im Ampel-Sondierungspapier festgeschriebenen 1,5-Grad-Pfad und sagte, es müssten Maßnahmen dafür entwickelt werden und Windkraftanlagen gebaut werden. "Auf dem Papier ist ja noch nicht das Klima gerettet, aber wenn wir da nicht hinkommen, dann sind wir in den Koalitionsverhandlungen gescheitert", mahnte der Grünen-Vorsitzende. Es sei nicht sicher, dass eine Einigung im angestrebten Zeitplan gelingen werde, sagte Habeck weiter.
Quelle: ntv.de