Der Tag

Der Tag In Braunschweig stehen Ampeln auf "Toleranz"

270393244.jpg

Ein (Verkehrs-)Zeichen der Toleranz.

(Foto: picture alliance/dpa)

Einsam und allein sind die Ampelmännchen in der Regel an Fußgängerüberquerungen vorzufinden. In Braunschweig sind - zumindest die grünen Figuren - an einigen Ampeln zukünftig zu zweit: Homosexuelle Ampelpaare sollen in der Innenstadt ein Zeichen für mehr Toleranz setzen. An acht Fußgängerampeln würden nun jeweils vier weibliche und vier männliche Paare mit kleinem Herzchen leuchten, teilt die Stadt Braunschweig mit. Nach Angaben von Oberbürgermeister Thorsten Kornblum von der SPD will die Stadt mit der Aktion ein Zeichen für eine "bunte, vielfältige und gleichberechtigte Stadtgesellschaft" setzen.

Die neuen grünen Ampelpärchen wurden in der Nähe des Schlosses montiert. Homosexuelle und heterosexuelle Ampel-Pärchen gibt es seit 2015 in mehreren Städten in Deutschland - teilweise nur temporär, wie anlässlich des Christopher-Street-Days in München. Dauerhaft sind die "Toleranz-Signale" zum Beispiel in Hannover, Hamburg, Frankfurt am Main und Berlin zu finden.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen