Der Tag

Der Tag Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend frei

Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist nach Angaben ihres Anwalts aus medizinischen Gründen vorübergehend freigelassen worden. Die Strafe sei für drei Wochen ausgesetzt worden, erklärte der Anwalt Mostafa Nili auf X. Mohammadi befand sich seit dem November 2021 in Haft.

Ali Rahmani hält einen Teil der Rede im Namen seiner Mutter, der inhaftierten iranischen Aktivistin Narges Mohammadi, während der Verleihung des Friedensnobelpreises im Dezember 2023 im Osloer Rathaus in Norwegen.

Ali Rahmani hält einen Teil der Rede im Namen seiner Mutter, der inhaftierten iranischen Aktivistin Narges Mohammadi, während der Verleihung des Friedensnobelpreises im Dezember 2023 im Osloer Rathaus in Norwegen.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Der Grund für die vorübergehende Freilassung sei ihr körperlicher Zustand nach der Entfernung eines Tumors. Der Tumor sei gutartig gewesen, Mohammadi müsse jedoch alle drei Monate untersucht werden. Mohammadis Familie und Unterstützer der 52-Jährigen bezeichneten die 21 Tage dauernde Aussetzung der Strafe als "unzureichend". "Wir fordern die sofortige und bedingungslose Freilassung von Narges Mohammadi" oder zumindest die Verlängerung ihrer vorübergehenden Freilassung auf drei Monate, erklärten sie.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen