Der Tag Junge AfDler nennen sich "Höckejugend"
29.01.2020, 13:52 UhrWenn Thüringens AfD-Chef Björn Höcke spricht, fühlen sich nicht wenige an den Sound der 30er-Jahre erinnert - auch inhaltlich. Wegen des Mannes, den man laut Gerichtsbeschluss einen "Faschisten" nennen darf, sind schon mehrere Parteimitglieder ausgetreten. Was nun in Sachsen-Anhalt passiert ist, dürfte die Vorwürfe, Höcke und seine Anhänger seien verkappte Neonazis nicht zerstreuen: Nach einem Treffen von Mitgliedern der Nachwuchsorganisation Junge Alternative mit ebenjenem Höcke schreiben sie bei Facebook unter ein Foto mit diesem, sie seien die "Höckejugend".
Die Leitung der Jungen Alternative schritt ein, sorgte dafür, dass der Ausdruck verschwand. Der Bundesvorsitzende Tomasz Froelich sprach von einer "ironischen Überspitzung". Die sei aber riskant, da sie nicht von allen verstanden werde. Der Begriff "Höckejugend" war in den vergangenen Jahren gelegentlich in Äußerungen von AfD-Gegnern in sozialen Netzwerken verwendet worden, kommt also nicht aus dem Nichts. Dass sich die JAler so bezeichneten und damit selbst eine Nähe zur "Hitlerjugend" herstellten, scheint für die AfD an sich kein Problem gewesen zu sein.
Quelle: ntv.de