Der Tag

Der Tag Klitschko wird zum Auftakt von Merkel-Besuch nicht durch Flughafenkontrolle gelassen

Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Ukraine ist Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko nicht auf den Flughafen gelassen worden. "Bin auf dem Flughafen Boryspil eingetroffen, auf dem ich dem Protokoll nach als Bürgermeister der Hauptstadt die Bundeskanzlerin von Deutschland Angela Merkel empfangen sollte", schrieb Klitschko im Nachrichtenkanal Telegram. Er sei aber nicht weitergekommen, weil sein Name auf einer Liste gefehlt habe. Der ehemalige Boxweltmeister fügte hinzu: "Mit Gewalt durchkämpfen werde ich mich natürlich nicht." Bei Merkels vorigem Kiew-Besuch im November 2018 hatte Klitschko die Kanzlerin noch persönlich begrüßt. Seither war Merkel nicht mehr in der Ukraine.

Am Sonntag absolviert sie ihren ersten Besuch bei Präsident Wolodymyr Selenskyj. In Kiew gedachte sie der Opfer des Zweiten Weltkriegs. Kurz nach ihren Eintreffen legte Merkel am Grab des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Hitler-Deutschland hatte vor 80 Jahren die Sowjetunion und damit auch die Ukraine überfallen. Anschließend wollte Merkel am zentralen Maidan-Platz am Denkmal für die "Himmlische Hundertschaft" an die Toten der proeuropäischen Revolution von 2014 erinnern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen