Der Tag Klöckner entschädigt "pestizidfreie Bauern" mit 65 Millionen Euro
11.06.2021, 18:45 UhrBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner liegen die Landwirte bekanntermaßen am Herzen. Daher will sie ihnen 65 Millionen Euro jährlich zusätzlich als sogenannten "Erschwernisausgleich Pflanzenschutz" zur Verfügung stellen. Das ist ein Entgegenkommen an die Bauern, die aufgrund der neuen Gesetzgebung höhere Aufwendungen habe.
Konkret geht es um das Insektenschutzpaket, das die Bundesregierung bereits 2019 verabschiedet hat. Durch die Ausweisung von Schutzgebieten und den geringeren Einsatz von Pestiziden sollen Insekten besser geschützt werden und Artenvielfalt, etwa auch unter Vögeln, die die Insekten fressen, erhalten werden können. Gegen diese Neuregelung liefen viele Bauern Sturm. Darauf soll nun mit den Ausgleichszahlungen reagiert werden. Man wolle "Kooperation statt Bestrafung" mit der Landwirtschaft, heißt es aus der Unionsfraktion im Bundestag. Der Nabu kritisiert, dass der Prozess enorm in die Länge gezogen wurde, sieht in der aktuellen Regelung jedoch einen "Schritt in die richtige Richtung".
Quelle: ntv.de