Der Tag Kurioser Streit um Hans-Insel beendet: Dänemark hat neue Landgrenze mit Kanada
14.06.2022, 22:12 Uhr
Eine dänische Delegation beim Besuch auf der Hans-Insel mit Flagge und Schnaps.
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Die Europäische Union grenzt zukünftig an Kanada! Ich bin zwar kein Geografie-Ass, aber auch mir ist klar: Da passt was nicht ganz zusammen. Doch ein scherzhaft gemeinter Streit zwischen Kanada und Dänemark um eine winzige und unbewohnbare Arktis-Insel beschert uns in der EU jetzt diese besondere "Grenzerweiterung": Nach Jahrzehnten legen beide Länder ihren "Streit" um die seit 1973 auf einer Seegrenze liegenden Insel bei. Die zwischen Ellesmere und Grönland gelegene Hans-Insel wird nun gemäß einer in Ottawa zu unterzeichnenden Vereinbarung geteilt. Dadurch entsteht die erste Landgrenze zwischen Kanada und der Europäischen Union. Zuvor hatten jahrzehntelang Delegationen beider Länder im Wechsel die Insel besucht, ihre Flagge aufgestellt und meist eine Flasche Whiskey oder einen anderen Schnaps für die nächsten Besucher da gelassen.
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen beide Länder mit der friedlichen Beilegung eines Territorialstreits ein Zeichen setzen. "Für Demokratien wie Kanada und Dänemark ist es wichtiger denn je, (...) Differenzen im Einklang mit dem Völkerrecht zu lösen", sagte die kanadische Außenministerin Melanie Joly. "Die Arktis ist ein Leuchtturm für internationale Zusammenarbeit, in dem Rechtsstaatlichkeit herrscht."
Quelle: ntv.de