Der Tag

Der Tag Londoner Museum gibt geraubte Kunstschätze zurück

Die Bundesregierung unterzeichnete im Juli eine Absichtserklärung zur Rückgabe von Benin-Bronzen, die in deutschen Museen ausgestellt sind.

Die Bundesregierung unterzeichnete im Juli eine Absichtserklärung zur Rückgabe von Benin-Bronzen, die in deutschen Museen ausgestellt sind.

(Foto: IMAGO/photothek)

Das Londoner Horniman-Museum gibt dutzende von britischen Soldaten geraubte Kunstschätze an Nigeria zurück, darunter auch zwölf kostbare Benin-Bronzen. "Das Eigentum an 72 Objekten, die während des Einmarsches des britischen Militärs im Februar 1897 gewaltsam aus Benin-Stadt entfernt wurden, wird an die nigerianische Regierung übertragen", teilte das Museum am Sonntag mit. "Die Sammlung umfasst zwölf Messingtafeln, die in der Öffentlichkeit als Benin-Bronzen bekannt sind."

Bei den berühmten Benin-Bronzen handelt es sich um Metalltafeln und Skulpturen, die seit dem 16. Jahrhundert den Palast im Königreich Benin im heutigen Nigeria schmückten. Nach dem Einmarsch der Briten 1897 wurden sie entwendet und landeten als Raubkunst in Museen in Europa und den USA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen