Der Tag Meereis-Ausdehnung in der Arktis auf Tiefststand
27.03.2025, 19:56 UhrEs sieht nach einem neuem Negativrekord rund um den Nordpol aus: Die maximale Ausdehnung von Meereis in der Arktis hat dieses Jahr wahrscheinlich das niedrigste Ausmaß seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen gehabt. Laut dem Nationalen Schnee- und Eisdatenzentrum der USA wurde die maximale Ausdehnung von Eis auf dem Meer rund um den Nordpol nach vorläufigen Erkenntnissen am 22. März erreicht und betrug 14,33 Millionen Quadratkilometer. Das ist der niedrigste gemessene Wert seit Beginn der Satellitenmessungen vor 47 Jahren.
- Vorausgegangen waren überdurchschnittlich warme Monate. Der Januar war dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus zufolge sogar der wärmste je auf der Welt gemessene. Wissenschaftler sind sich einig, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe weitgehend für die langfristige globale Erwärmung verantwortlich ist, die wiederum zur Schrumpfung der Eisflächen auf dem Planeten führt.
- Der Rückgang des Meereises hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Wetter, die Ökosysteme und die Menschheit. Während Schnee und Eis das Sonnenlicht reflektieren, wird es von der dunklen Meeresoberfläche absorbiert, was die Erderwärmung ankurbelt.
Quelle: ntv.de