Der Tag

Der Tag Mexiko verstaatlicht Lithium-Förderung

Das Metall spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Batterien, die beispielsweise in Elektroautos verbaut werden. Die Vorkommen des kostbaren Rohstoffs gelten in Mexiko nun als nationales Erbe. Das Parlament hat die Verstaatlichung des Lithium-Abbaus beschlossen. Nach dem Abgeordnetenhaus stimmte auch der Senat dafür. Damit ist es verboten, künftig Konzessionen für den Abbau an private Unternehmen zu vergeben. Acht schon vergebene Konzessionen sollten überprüft werden, sagte Präsident López Obrador. Noch wird in Mexiko kein Lithium gefördert. Das Land verfügt jedoch über Vorkommen des Leichtmetalls, insbesondere im nördlichen Bundesstaat Sonora. Lithium wird bislang hauptsächlich in Australien und Südamerika abgebaut.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen