Der Tag

Der Tag Minister Buschmann feiert Star-Wars-Tag - und blamiert sich

Heute ist nicht nur Welt-Passwort-Tag und Erdüberlastungstag, sondern auch Star-Wars-Tag. Denn der 4. Mai wird auf Englisch May, the 4th ausgesprochen, was an "May the Force be with you" (Möge die Macht mit dir sein) erinnert, einem der bekanntesten Sätze aus der Kino-Reihe "Star Wars". Justizminister Marco Buschmann postet aus diesem Anlass ein Foto auf Twitter. Dazu schreibt er: "Happy #StarWarsDay! Yoda und ich werfen heute einen Blick in weit entfernte Galaxien für Ideen, wie wir unseren Heimatplaneten moderner, besser und freier machen können."

Der FDP-Politiker bringt dabei FDP-Politik (Freiheit) und eine gekonnte Anspielung auf "Star Trek" (die weit entfernten Galaxien) unter, macht aber auch einen Fehler, der Star-Wars-Fans sofort auffällt und bei Twitter-Nutzern für Spott sorgt: Auf dem Foto ist keinesfalls Yoda zu sehen, der durch die Kinofilme weltbekannt wurde. Es handelt sich vielmehr um Grogu, der in der Serie "The Mandalorian" auftritt.

Buschmann reagiert auf die Kritik: Sein Hinweis, dass Grogu zu Serienstart wegen seines Aussehens auch Baby-Yoda genannt wurde, stimmt zwar. Doch beide Figuren haben nach Aussage der Serienmacher außer der Spezies nichts gemein.

Nachtrag: Kenntnisreicher feiert übrigens Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Star-Wars-Tag. Auch er hat eine Grogu-Puppe in der Hand - vielleicht sogar als Reaktion auf Buschmann -, verwechselt sie in einem Twitter-Video aber nicht mit Yoda.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen